Historie

Die staatlich anerkannten Naturschutzverbände erfüllen ihre selbstgewählten Aufgaben in der Regel durch ehrenamtliches Engagement ihrer aktiven Mitglieder. Dieses Engagement führte in vielen Bereichen zu einer großen Arbeitsbelastung der handelnden Personen. Um bei den vielfältigen Naturschutzaufgaben die herkömmliche „klassische Naturschutzarbeit“, den Arten- und Biotopschutz, möglichst effektiv zu gestalten, beschlossen die bedeutendsten hessischen Naturschutzverbände im Jahre 1982, ihre Arten- und Biotopschutzarbeit zukünftig unter dem Dach einer neugeschaffenen Organisation – der Naturlandstiftung Hessen e.V. – zu koordinieren.

 

wnz-1985-06-07

 

In diesem Geiste trat der erstmalig gewählte Vorstand der Naturlandstiftung Hessen e. V., der Kreisverband Lahn-Dill, am 02.Juli 1985 unter Leitung des 1. Vorsitzenden, Oberstleutnant Horst Ryba, Laufdorf, zu seiner konstituierenden Sitzung im Offizier-Casino in der Spilburg-Kaserne, Wetzlar, zusammen.

Naturlandstiftung Lahn Dill
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.