Plaudereien zu Naturbildern

Horst Weller spricht in Braunfels über Artenvielfalt

Von Siegbert Bender

BRAUNFELS. Bei der Braunfelser Arbeitsgemeinschaft Natur und Umwelt (AGNU) ist es gute Tradition, dass das AG-Jahr mit einem Vortrag von Horst Weller endet. Der Naturfotograf und Naturschützer aus Kölschhausen wurde begrüßt durch AGNU-„Macher“ Joachim Bernecke und den Vorsitzenden der Naturlandstiftung Lahn-Dill, Horst Ryba.

Engagiert in Sachen Naturschutz (v.l.): Jaochim Bernecker, Horst Weller und Horst Ryba, Foto: Siegbert Bender

Zum Thema „Naturbilder und Plaudereien“ zeigte Weller teils spektakuläre Standbilder und Filmaufnahme aus den 50 Jahren seines Schaffens.

Fachkundig und kritisch mit eigenen Kommentaren unterlegt, wurde der Abend ein Highlight für alle Naturfreunde. Mit Fotos von damals, als die Bauern noch mit Kuhgespannen ihre Äcker pflügten, bis hin zur heutigen Zeit, in der Traktoren, Düngemittel und moderne, auf Profit ausgerichtete Verfahren die Naturlandschaft verändert haben, zeigte er die Veränderungen und wagte einen Blick in die Zukunft, besonders im Hinblick auf den Klimawandel.

Was trotzdem alles möglich ist, um Artenvielfalt zu fördern und Lebensräume zu schaffen, bewies der Naturmensch Weller mit etlichen Beispielen aus der erfolgreichen Arbeit mit Freunden aus dem Verein der Vogel- und Naturschutzfreunde Kölschhausen, dem Naturschutzring Ehringshausen und der Kinder- und Jugendgruppe „Die Wiesel“.

Die Beweidung von Magerrasenflächen mit Schafen und Ziegen etwa führte dazu, dass der Wendehals wieder erfolgreich brütet. Das Anlegen von Feuchtbiotopen unterstützt die Entwicklung der Artenvielfalt. Streuobstwiesen und natürliche Blumenwiesen bieten Lebensraum für Insekten.

WNZ 12.11.2019

Schreibe einen Kommentar

Naturlandstiftung Lahn Dill
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.